Spiritualen

Spiritualen
Spiritualen,
 
Richtung im Franziskanerorden, die auf die wortwörtliche Befolgung der Regel und des Testaments des Ordensgründers Franz von Assisi drang und damit verbunden den Alleinanspruch auf sein geistiges Erbe erhob. Im Zentrum der ordensinternen Auseinandersetzungen stand dabei besonders die Armutsverpflichtung des Ordens (Armutsstreit). Zentren der Spiritualen, die zum Teil die apokalyptischen, chiliastischen Gedanken Joachims von Fiore aufnahmen und an die ganze Kirche radikale Armutsforderungen stellten, waren Italien und Südfrankreich. Zu den führenden Persönlichkeiten der Spiritualen gehört Petrus Johannis Olivi. Nach ihrer Verurteilung durch den Orden und die röm. Kurie 1318 wurden die Spiritualen den Fratizellen gleichgestellt, denen sich radikale Gruppierungen der Spiritualen angeschlossen hatten, und noch bis ins 15. Jahrhundert von der Inquisition verfolgt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spiritualen — Spiritualen, 1) Sittlichkeitsaufseher in den Priesterseminarien; 2) S. Minoriten, s. Barfüßer n); 3) Name der Messalianer, welchen ihnen die Montanisten gaben; 4) so v.w. Libertiner 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spirituālen — (neulat.), Gewissensberater der Mitglieder von Klöstern, geistlichen Seminaren etc.; dann Partei der strengern Franziskaner (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spiritualen — Spirituālen (lat.), Sittenaufseher in den Priesterseminaren; dann die Partei der Franziskaner, die die strengere Richtung des Stifters festhielt, seit 1322 als Opposition gegen die Kirche disziplinarisch verfolgt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Spiritualen — Spiritualen, lat. dtsch., die rigorose Partei im Franciskanerorden, die sich nach dem Tode des Stifters an den hl. Antonius von Padua (gest. 1231) anschloß und den Gemäßigteren so entschieden entgegentrat, daß sie sich sogar mit dem Papste… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Spiritualen — Das älteste, noch zu Lebzeiten entstandene Bild des Franz von Assisi, ein Wandgemälde in Sacro Speco in Subiaco. Spiritualen (von lat. spiritus = Hauch, Atem, Geist) ist ein Oberbegriff für verschiedene Gruppierungen im mittelalterlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • spirituálen — lna o prid. (ȃ) knjiž. duhoven, duševen: razlika med materialističnim in spiritualnim pogledom na svet / pisateljevo opisovanje postaja vse bolj spiritualno / biti meditativen, spiritualen človek …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Armutsstreit — Der Armutsstreit war ein Konflikt im mittelalterlichen Franziskanerorden um den richtigen Umgang mit dem vom Ordensstifter hinterlassenem Armutsideal. Teile des Ordens wurden im Zuge dieser Auseinandersetzung, welche den Orden lange Zeit zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Clarenus — Angelus Clarenus OFM (* um 1250 in Chiarino, Mittelitalien; † 1337; ursprünglicher Name Pietro da Fossombrone) war ein bedeutender Vertreter der Spiritualen, einer radikalen Strömung innerhalb des Franziskanerordens. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Armutsstreit: Arme oder reiche Kirche? —   Im 12. und 13. Jahrhundert entstand in Europa eine Vielzahl religiöser Bewegungen gerade unter Laien. Einen hohen Stellenwert besaß dabei die Forderung nach persönlicher Armut in der Nachfolge Jesu und der Apostel, die bereits Zisterzienser und …   Universal-Lexikon

  • Angelus Clarenus — OFM (* um 1250 in Chiarino, Mittelitalien; † 1337; ursprünglicher Name Pietro da Fossombrone) war ein bedeutender Vertreter der Spiritualen, einer radikalen Strömung innerhalb des Franziskanerordens. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”